Nutzungsbedingungen
Gültig ab 1. Februar 2025
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der Bildungsplattform von solenvarith sowie aller damit verbundenen Dienstleistungen. Mit dem Zugriff auf unsere Website und die Teilnahme an unseren Programmen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Bildungsangebote, Online-Kurse und Beratungsleistungen von solenvarith mit Sitz in der Sonnenstraße 12A, 80331 München. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.1 Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Bildungsprogramme auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst mit Ihrer verbindlichen Anmeldung und unserer Bestätigung per E-Mail kommt ein Vertrag zustande. Sie erhalten alle Vertragsdetails in der Anmeldebestätigung.
1.2 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle Kursinhalte, Materialien und die Kommunikation erfolgen in deutscher Sprache, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
2. Bildungsangebote und Leistungsumfang
Unsere Bildungsprogramme konzentrieren sich auf Budget-Priorisierung und Finanzmanagement. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Programmbeschreibung zum Zeitpunkt der Anmeldung.
- Online-Kurse mit zeitlich flexiblem Zugang zu Lernmaterialien
- Live-Sessions und Workshops zu festgelegten Terminen
- Zugang zu unserer Lernplattform für die Dauer des gebuchten Programms
- Bereitstellung von Übungsmaterialien und Ressourcen
- Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden (abhängig vom Programm)
2.1 Programmänderungen
Wir behalten uns vor, Kursinhalte anzupassen oder zu aktualisieren, um die Qualität und Aktualität zu gewährleisten. Wesentliche Änderungen werden den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt. Bei erheblichen Abweichungen vom ursprünglichen Leistungsumfang haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
2.2 Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder Tablet mit Internetzugang, einen aktuellen Browser sowie gelegentlich spezifische Software. Die genauen technischen Anforderungen finden Sie in der jeweiligen Programmbeschreibung.
3. Anmeldung und Teilnahmeberechtigung
Die Anmeldung zu unseren Programmen erfolgt über das Online-Formular auf unserer Website. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über die Geschäftsfähigkeit verfügen.
- Vollständige und wahrheitsgemäße Angabe aller erforderlichen Daten
- Verwendung einer gültigen E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen sowie unserer Datenschutzerklärung
- Fristgerechte Zahlung der Programmgebühren
3.1 Zugangsdaten
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie persönliche Zugangsdaten für unsere Lernplattform. Diese sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie sind verpflichtet, uns umgehend zu informieren, falls Sie vermuten, dass Ihre Zugangsdaten unbefugt genutzt werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle auf unserer Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Programms, sofern nicht anders vereinbart.
4.1 Zahlungsarten
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, die bei der Anmeldung ersichtlich sind. Bei Ratenzahlung gelten besondere Bedingungen, die separat vereinbart werden.
4.2 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug können wir den Zugang zur Lernplattform vorübergehend sperren. Sie werden vorher per E-Mail informiert und erhalten eine angemessene Frist zur Begleichung. Im Falle eines Zahlungsverzugs von mehr als 14 Tagen behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Widerrufsfrist:
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren.
5.1 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen. Haben Sie bereits mit dem Programm begonnen, kann ein anteiliger Wertersatz berechnet werden.
5.2 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
6. Pflichten der Teilnehmenden
Als Teilnehmender verpflichten Sie sich zur Einhaltung folgender Regeln:
- Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmenden und Dozenten
- Keine missbräuchliche Nutzung der Plattform oder ihrer Funktionen
- Wahrung der Vertraulichkeit von nicht öffentlichen Kursinhalten
- Keine unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe von Kursmaterialien
- Keine Veröffentlichung rechtswidriger, beleidigender oder diskriminierender Inhalte
- Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen
6.1 Urheberrechte
Alle Kursmaterialien, Videos, Texte und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten lediglich ein nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für Ihre persönliche Weiterbildung. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt.
6.2 Sperrung bei Verstößen
Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang zur Plattform zu sperren. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.
7. Haftung und Gewährleistung
Wir bemühen uns, unsere Bildungsprogramme mit größter Sorgfalt durchzuführen. Eine Garantie für bestimmte Lernerfolge oder berufliche Entwicklungen können wir jedoch nicht übernehmen.
7.1 Haftungsbeschränkung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
7.2 Technische Verfügbarkeit
Wir streben eine hohe Verfügbarkeit unserer Plattform an, können diese aber nicht zu 100% garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt. Bei technischen Problemen informieren wir Sie zeitnah über die voraussichtliche Behebungsdauer.
7.3 Externe Links
Unsere Plattform kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte übernehmen wir keine Haftung, da wir diese nicht kontrollieren und uns deren Inhalte nicht zu eigen machen.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
8.1 Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung der Bildungsprogramme und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
8.2 Kommunikation
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Sie per E-Mail über wichtige Informationen zu Ihrem gebuchten Programm informieren. Marketingmitteilungen erhalten Sie nur mit Ihrer gesonderten Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweils gebuchten Programm und endet automatisch mit dessen Abschluss.
9.1 Ordentliche Kündigung
Bei Programmen mit längerer Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich, sofern dies in der Programmbeschreibung vorgesehen ist. Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail ausreichend).
9.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Vertragsverletzungen, die trotz Abmahnung fortgesetzt werden.
9.3 Folgen der Kündigung
Bei Kündigung durch den Teilnehmenden besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren, es sei denn, die Kündigung erfolgt aus einem von uns zu vertretenden Grund.
10. Änderung der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Bestehende Verträge bleiben davon unberührt, sofern die Änderungen nicht aus rechtlichen Gründen erforderlich sind.
Über Änderungen werden Sie mindestens sechs Wochen vor deren Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Auf diese Folge werden wir Sie in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
11. Streitbeilegung und anwendbares Recht
Auf Verträge zwischen uns und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
11.1 Gerichtsstand
Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in München.
11.2 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder zu unseren Bildungsprogrammen erreichen Sie uns unter:
solenvarith
Sonnenstraße 12A
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 33 22 25 46 80
E-Mail: support@solenvarith.com